DAS BASTA-MUSIK-THEATER PRÄSENTIERT IN DIESER SPIELZEIT

Martin LuTHer King Story
EIN TEXT-MUSIK-PROGRAMM GEGEN RASSISMUS //
Es ist das Vermächtnis von Martin Luther King, immer und überall gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus aufzustehen - hier und jetzt genauso wie vor 60 Jahren in den USA.
Das Basta-Theater zeichnet in seinem szenischen Musikprogramm den bewegten und bewegenden Weg des Friedens-Nobelpreisträgers - von den Anfängen des gewaltfreien Widerstands der Bürgerrechtsbewegung Mitte der fünfziger Jahre bis hin zu Kings Ermordung im Jahre 1968. Und immer wieder gibt es Querverweise auf unsere Situation hier in Deutschland, in der rechtsradikale Politiker unverhohlen die Deportation von Migrant:innen propagieren und planen.
Das Programm des Basta-Theaters arbeitet mit Originalzitaten von Martin Luther King, kurzen Szenen sowie Einspielungen der berühmten Rede „I have a Dream“. Kommentiert werden die Inhalte durch live gespielte Songs, die von Kings Weggefährt:innen wie etwa Bob Dylan, Joan Baez oder Nina Simone, aber auch aus der eigenen Feder des Basta-Theaters stammen.
Die „Martin Luther King Story“ macht Mut, den Traum von einer Welt ohne Rassismus und Ausbeutung weiter zu träumen - und immer wieder für die universellen Freiheitsrechte einzutreten…
Rudi Rhode – Szenen, Gesang, Akkordeon
Wolfgang Voswinkel – Piano
Michael Gustorff – Bass
und ggf.: Udo Kellert - Drums
Dauer: ca. 100 Minuten zzgl. Pause
IMAGINE
EINE MUSIKALISCH-LITERARISCHE MUT-MACH-STORY //
Kriege, Dürren, Überschwemmungen und durchgeknallte Politiker all überall... „IMAGINE“ handelt von den positiven Seiten des Menschen: von seinem Drang nach Freiheit und Gerechtigkeit, von seinem Gemeinsinn und seiner Sehnsucht nach Utopia. Inspiriert wurde das Text- & Musik-Programm von den Bestsellern des Autors Rutger Bregmann: „Im Grunde gut“ & „Utopien für Realisten“. Zitate, Storys und Statistiken aus diesen Büchern runden das künstlerische Programm ab und machen Mut, weiter zu träumen und zu kämpfen - Trotz alledem!
Mit Gesang, Akkordeon, Harp, Bass, Trompete, Flügelhorn und Schlagzeug surft das Basta Theater irgendwo zwischen Reggae und Blues, Rock und Folk, Jazz und Singer- Songwriting. Die rotzfrechen und auf deutsch gesungenen Songs wurden extra auf die Inhalte des Programms „IMAGINE” zugeschnitten und stammen überwiegend aus der eigenen Feder – gespickt mit Anleihen bei Manu Chao, Sting oder Rio Reiser.
Rudi Rhode: Texte, Gesang, Akkordeon, Harp
Michael Gustorff: Bass
Moritz Schniedergers: Drums
Marijke Gustorff: Trompete, Flügelhorn
Dauer: ca. 100 Minuten plus Pause Rio
Weiterhin im Programm:
DIE RIO REISER STORY
DIE BOB DYLAN STORY
DER PAPALAGI
500 JAHRE UTOPIA

TERMINE 2025
15.01.2025 20:00 UHR HAUS EIFGEN, EIFGEN 1, 42929 WERMELSKIRCHEN (ML KING STORY)
17.01.2025 20:00 UHR ALTE DRAHTZIEHEREI, WUPPERSTR. 8, 51688 WIPPERFÜRTH (RIO REISER)
23.01.2025 19:30 UHR PAUL SCHNEIDER HAUS, SCHULSTRASSE 2, 40699 ERKRATH (IMAGINE)
14.02.2025 19:30 UHR QUARTIERHAUS, HÖHENSTR. 23, 42111 WUPPERTAL (ML KING STORY)
15.02.2025 20:00 UHR FREIZEITZENTRUM, LUDWIG-SCHRÖDERSTR. 18, 59174 KAMEN (BOB DYLAN)
22.02.2025 20:00 UHR BANBDFABRIK, SCHWELMERSTR. 133, 42389 WUPPERTAL (IMAGINE)
21.03.2025 19:30 UHR ZENTRALBIBILOTHEK, KOLPINGSTR. 8, 42103 WUPPERTAL (ML KING)
22.03.2025 19:00 UHR PALLOTTIKIRCHE, PALLOTTISTR.1, 56179 VALLENDAR (ML KING)
28.03.2025 20:00 UHR CAFE IM DORF, PASTOR-VÖMEL-STR. 20, 42781 GRUITEN (ML KING STORY)
04.04.2025 20:00 UHR LUTHERHÜTTE, KIRCHSTR.8, 49124 GEORGSMARIENHÜTTE (ML KING STORY)
27.04.2025 19:30 UHR ERLÖSERKIRCHE, STAHLSTRASSE, WUPPERTAL (500 JAHRE UTOPIA)
04.05.2025 20:00 UHR KULTURHAUS WILSTER, AM MARKT 4a, 25554 WILSTER (BOB DYLAN SOLO)
16.05.2025 20:00 UHR ATELIERHAUS LICHTENBERG, EICHENKAMP 5, 29497 LICHTENBERG
17.05.2025 20:00 UHR KULTURBAHNHOF, AM BAHNHOF 6, 29456 HITZACKER
18.05.2025 19:00 UHR HOF LÜBBE, DORFRING 32, 24598 BOOSTEDT
24.05.2025 20:00 UHR HASPER HAMMER, HAMMERSTR.10, 58135 HAGEN (ML KING STORY)
19.09.2025 20:00 UHR KULTURKIRCHE, JOSEFSTR. 6, 52134 HERZOGERNRATH-STRASS
26.09.2025 20:00 UHR MOVEMENT THEATER, HALLER WEG 38, 33617 BIELEFELD (IMAGINE)
27.09.2025 20:00 UHR THEAS THEATER, JAKOBSTR. 103, 51465 BERGISCH-GLADBACH (ML KING STORY)
04.10.2025 20:00 UHR KÖNIGSBURG, HOCHSTR. 13, 41749 SÜCHTELN
26.10.2025 19:00 UHR GEMEIMNDEZENTRUM, SPROCKHÖVEL-HERZKAMP (IMAGINE)
07.11.2025 20:00 UHR ALTE DRAHTZIEHEREI, WUPPERSTR. 8, 51688 WIPPERFÜRTH (BOB DYLAN)
14.11.2025 20:00 UHR FREIZEITZENTRUM, LUDWIG-SCHRÖDERSTR. 18, 59174 KAMEN (ML KING STORY)
24.01.2026 20:00 UHR AMALTHEA THEATER, JÜHENGASSE 10, 33098 PADERBORN
20.03.2026 20:00 UHR KULTURBAHNHOF / WARTESAAL, WEINSTR.11, 74354 BESIGHEIM
TERMINE 2024
16.02.2024 20:00 UHR CAFE IM DORF, HAAN-GRUITEN (ENDE GUT - ALLES GUT)
24.02.2024 20:00 UHR FREIZEITZENTRUM, LUDWIG-SCHRÖDERSTR. 18, 59174 KAMEN (REISER: TRIO)
02.03.2024 20:00 Uhr HASPER HAMMER, HAMMERSTR. 10, 58135 HAGEN (DYLAN: TRIO)
13.04.2024 20:00 UHR KÖNIGSBURG, HOCHSTR. 13, 41749 SÜCHTELN (DYLAN: TRIO)
19.04.2024 20:00 UHR LUTHERHÜTTE, KIRCHSTR.8, 49124 GEORGSMARIENHÜTTE (IMAGINE)
27.04.2024 19:30 UHR PALLOTTIKIRCHE, PALLOTTISTR.1, 56179 VALLENDAR (ENDE GUT - ALLES GUT)
24.05.2024 20:00 UHR KULTURZENTRUM BÖRSE, WOLKENBURG 100, 42119 WUPPERTAL (ENDE GUT)
31.05.2024 20:00 UHR GEMEINSCHAFTSSAAL, MALERSTR. 20, 42105 WUPPERTAL (ML KING STORY)
08.06.2024 20:00 UHR BANBDFABRIK, SCHWELMERSTR. 133, 42389 WUPPERTAL (ML KING STORY)
10.08.2024 20:00 UHR ATELIERHAUS LICHTENBERG, EICHENKAMP 5, 29497 LICHTENBERG (REISER: SOLO)
23.08.2024 20:00 UHR GLÜCKSBUCHLADEN OPEN AIR, FRIEDRICHSTR. 52, WUPPERTAL (ML KING STORY)
12.10.2024 20:00 UHR KLÖSTERCHEN, DAHLEMERSTR. 28, 52134 HERZOGENRATH (ENDE GUT - ALLES GUT)
18.10.2024 20:00 UHR KULTURBAHNHOF BESIGHEIM (UTOPIA)
19.10.2024 20:00 UHR DIE SCHUL / GEDENKSTÄTTE SYNAGOGE e.V. / BREITE STR. 7,
97956 WERBACH-WENKHEIM (UTOPIA)
20.10.2024 19:30 UHR ERLÖSERKIRCHE, STAHLSTRASSE, WUPPERTAL (UTOPIA)
01.11.2024 20:00 UHR MOVEMENT THEATER, HALLER WEG 38, 33617 BIELEFELD (ML KING STORY)
22.11.2024 20:00 UHR BIS KULTURZENTRUM, BISMAKSTR. 97, MÖNCHENGLADBACH (REISER: TRIO)
23.11.2024 20:00 UHR THEAS THEATER, JAKOBSTR. 103, 51465 BERGISCH-GLADBACH (ENDE GUT)
29.11.2024 20:00 UHR CAFE IM DORF, PASTOR-VÖMEL-STR. 20, 42781 GRUITEN (ML KING STORY)
04.12.2024 20:00 UHR STADTTHEATER LIPPSTADT, CAPPELTOR 3-5, 59555 LIPPSTADT (UTOPIA
“Kein Coverabend, sondern ein detailliert durchgestaltetes Theaterstück mit spannenden Infos und gut gemachter Musik. Rudi Rhode besetzt nämlich als gelernter Schauspieler sämtliche Rollen.”
“Nachhaltig bis in nächtliche Träume wirkte die Rio-Reiser-Revue (...) im voll besetzten Amalthea-Theater. In packenden szenischen Bildern mit ganzem Körpereinsatz und minimalistischen Requisiten spielt Rhode Episoden aus dem bewegten Leben des Protest- und Rocksängers. Die begeisterten Zuhörer füllen das Theater mit stürmischem Applaus.”
“Dabei bewiesen die drei Musiker nicht nur, wie belesen sie in Sachen “Utopien” sind, sondern auch, wie virtuos sei ihre Instrumente beherrschen und wie sehr sie aufeinander abgestimmt sind. (...) So erstaunt es kaum, dass das Publikum das Trio mit großem Applaus belohnte. ”
“Mit autobiografischem Schauspiel und hervorragend übersetzten und interpretierten Songs machte die Produktion des Basta Theaters das Leben von Bob Dylan greifbar. (…) Ein Abend, der ergreifend und einfühlsam das Bild eines schwierigen, aber außergewöhnlichen Künstlerlebens spiegelt.”
“Rudi Rhode zeigte ein beeindruckendes Bild des Deutsch-Rockers Rio Reiser, seine Entwicklung vom „musikalischen Sprachrohr der 70er Jahre Revolte“ zum erfolgreichen Schlagerstar. Ein gelungener und packender Abend.
”
“Aber der Zuspruch des Publikums gab der Entscheidung fraglos recht, das Basta Theater zu buchen. Und als soziokulturelles Zentrum war die Freiheit, auch einmal ungewöhnlichere Künstler zu buchen, natürlich gegeben. Abgesehen davon – ein Plädoyer gegen Rassismus und für die Gleichheit aller Menschen, wie es die “Martin Luther King Story” fraglos war, konnte aktuell kaum besser platziert sein.
”
“Ohne ihr Vorbild Rio Reiser imitieren zu wollen, demonstrierten die beiden Musiker überzeugend, wie erst durch große eigene künstlerische Freiheit Reisers Musik authentisch klingen kann. Der Abend war aber viel mehr als nur ein spannendes Konzert. Rhode nahm sein Publikum mit auf eine Zeitreise in die 70er Jahre. Er hat es geschafft, ein intelligentes, virtuoses Bühnenprogramm zu entwickeln, bei dem er selbst immer authentisch auf Augenhöhe mit seinem Publikum bleibt.
”
“Das Duo Rudi Rhode und Michael Gustorff verstand es grandios, sein Publikum in eine Mischung aus kreativem Theaterspiel und musikalischer Darbietung in den Bann zu ziehen und Rio Reiser authentisch zu verkörpern. ”
“Grandioser Rückblick auf Martin Luther King mit Rudi Rhode und seinem Basta-Theater. Ein Feuerwerk an Musik und Theater.
”
“Das Basta Theater präsentierte Stücke, mal selbst komponiert, dann mal mehr, mal weniger auf den alten Klassikern von Bob Dylan, Nina Simone oder Joan Baez basierend, immer aber mit eigenen scharfen Texten. Das Ensemble schlug den Bogen von den rassistischen USA der 1960er-Jahre in das Deutschland von heute. „Natürlich haben wir ein massives Rassismus-Problem hier – wenn man sich anhört, was die Weidel da jetzt erst wieder erzählt hat…“, sagte Rhode kopfschüttelnd.”
“Schauspieler Rudi Rhode und Bassist Michael Gustorff zogen am Samstagabend die Premiere ihres Stücks über das Leben der Musiklegende Bob Dylan vor und begeisterten damit die Besucher (...) Die beiden Musiker schaffen es, das Publikum zu fesseln und in die Vergangenheit zu führen.
”
“Schauspieler und Sänger Rudi Rhode sang nicht nur einfach Reisers Songs aus dessen Zeit bei der Kult¬Band „Ton Steine Scherben“ (...), die Darbietung war eine handfeste theatermusikalische Biografie des enigmatischen Musikers. Der 59¬jährige Schauspieler brachte sie auf die Bühne: Reisers Geschichte vom Aufstieg, Fall und Wiederaufstieg, die die Zuschauer im ausverkauften Club des KFZ miterlebten.
”
Rudi Rhode.
Gesang, Akkordeon, Harp
Rudi Rhode studierte Saxofon und Klavier und gründete Mitte der 70er die Straßenmusik-Gruppe Fortschrott (WDR-Jahrespreis ‘86 „Politisches Lied“). Fast 40 Jahre spielte Fortschrott auf unzähligen deutschen Konsumrennbahnen und Bühnen.
Rudi Rhode hat etwa 150 eigene politische Songs geschrieben und diese als Sänger, Saxofonist und Akkordeonist mit diversen Bands auf die Bühne gebracht.
Rudi Rhode.
Schauspieler
Rudi Rhode arbeitet seit ‘83 als Schauspieler und Pantomime am BASTA-Theater/Wuppertal. Er ist ca. 2000 Mal in den unterschiedlichsten europäischen und lateinamerikanischen Ländern aufgetreten und war auf Einladung Ernesto Cardenals Dozent an der Staatlichen Schauspielschule Nicaraguas.
Rhode arbeitet heute unter anderem als Trainer und Buchautor im Bereich Körpersprache.
MICHAEL GUSTORFF.
BASS & LOOPS
Michael Gustorff spielte europaweit virtuos die zeitgenössische Jazzgeige und wirkte auf 25 CD´s mit, bevor er vor einigen Jahren von der Violine an die Bassgitarre wechselte.
Daneben ist er Dozent an der Jazzhochschule Arnheim / NL und hat zwei lehrreiche Bücher über die Kunst des Übens geschrieben.
Bands/Orchester: Millenium Jazz-Orchester, Dick de Graaf Septet, Trio Nuevo, The Gust und das Michael Gustorff Quartett, Radio Big Bands Berlin/Frankfurt
UDO KEHLERT.
DRUMS
Udo Kehlert studierte Jazzschlagzeug bei Billie Brooks an der Swiss Jazz School in Bern und arbeitet als Drummer und Songschreiber.
Inzwischen ist er auch als Studiodrummer tätig und unterrichtet einzeln oder als Leiter von Drumworkshops.
Bands/Produktionen: Ritmo Del Caribe, Nina Tripp, Dr. Beat, Iris Panknin Band, Talort, Brenda Boykin, 35Seconds, Gala und TV-Produktionen/WDR
Wolfgang Voswinkel
Klavier & Keyboards
Wolfgang Voswinkel studierte Klavier, Saxofon und Germanistik.
Seit den 70iger Jahren spielt er als Keyboarder und Komponist in diversen Bands und Duos
(u.a. Plastique, TV- und Rundfunkauftritte, Preisträger der Deutschen Phonoakademie).
Als Komponist produzierte er über 200 Filmmusiken und Jingles, u.a. mit Christof Schlingensief, die ARD und die Berlinale.
Voswinkel arbeitet als Musik- und Deutschlehrer und ist Koordinator an einer Gesamtschule.
WOLFGANG SUCHNER.
TUBA & TROMPETE
Wolfgang Suchner studierte Trompete und Klavier, bevor er mit dem " Ernst Musiktheater" über 850 Auftritte im In- und Ausland absolvierte.
Seit 1999 ist er Mitglied des "Theatre du Pain": zahlreiche Preise u.a. Prix Pantheon, Oberschwäbischer Kleinkunstpreis, Fernsehauftritte ( WDR, 3SAT, RTL ) und Headliner auf der MS Europa. Er war Trompeter und Tubist bei " M.Waling on the Water " und „Jansen“.
Im Jahre 2009 spielte er Trompete und Euphonium im Schauspielhaus Düsseldorf in der Produktion „Pariser Leben". 2010 Aufenthalt in Kinshasa ( Congo )für ein Musiktheaterprojekt mit Jugendlichen und Schauspielern; Premiere auf der Fidena in Bochum.
ANDRe ENTHÖFER.
SAXOFONE & KLARINETTEN
Andre Enthöfer studierte Saxofon und Klarinette.
Heute ist er musikalisch unterwegs mit Sopransaxophon, Altsoxofon, Tenorsaxofon, Klarintte, Bassklarinette, Kontrabass-Klarinette, Digital-Effekten. Live-Loops, Klavier und Sansula.
Neben seiner Tätigkeit in eigenen Bands und Musikprojekten ist er Gast-Musiker u.a. am Tanztheater Pina Bausch (Solo-Saxophon), am Theater in Oberhausen, am Stadttheater Köln und beim Musiktheater Ernst.
Weitere Infos und Booking:
Rudi Rhode: 0202 441460 / basta@rudirhode.de